Tipps rund um die Schädlingsbekämpfung

Tipp Bettwanze

Tipp Bettwanze – Woher kommen Bettwanzen und wie kann man vorbeugen? Die kleinen Insekten, nur wenige Millimeter groß, ernähren sich ausschließlich von Blut. Die Bettwanzenbekämpfung kann sehr schwierig sein, ist diese erst mal in der Wohnung oder im Hotel muss eine professionelle Schädlingsbekämpfung diese beseitigen. In Deutschland war laut Naturschutzbund die Bettwanze fast ausgerottet, aber […]

Tipps gegen Stechmücken vom Kammerjäger

Sind Stechmücken gefährlich? Von den rund 50 bei uns vorkommenden Stechmücken-Arten, die auch als Schnaken bezeichnet werden, stechen nur etwa ein Dutzend den Menschen. Unangenehm wird es, wenn man allergisch auf die Stiche reagiert oder Einstichstellen aufgekratzt werden und sich entzünden, ähnlich wie bei Bienen und Wespen sowie Hornissen. Im Zuge von Globalisierung, Reisen und […]

Kammerjäger Tipp – Fruchtfliegen

Fruchtfliegen ein Tipp der Schädlingsbekämpfung Fruchtfliegen professionell beseitigen: Die Kammerjäger der All Service Gebäudedienste GmbH mit einem neuem Tipp. Sobald die Temperaturen steigen, haben sie wieder Hochsaison: die Fruchtfliegen (auch Obst-, Essig- oder Taufliegen genannt). Am liebsten halten sie sich in Küchen und dort bevorzugt in Obstschalen auf. Wird den Insekten keine Beachtung geschenkt, werden […]

Das Eichhörnchen fällt aus dem Nest

Was kann ich tun, wenn ein junges Eichhörnchen aus dem Nest gefallen ist? Im ersten Moment, sollte man überprüfen, ob das Junge unverletzt ist. Hierzu kann man das Jungtier, anders wie bei Vögeln, anfassen. Die Mutter wird ein gesundes Baby wieder zurücknehmen. Die Eichhörnchen Mutter wird allerdings ein verletztes, oder ein stark unterkühltes Tier nicht […]

Stinkwanzen – Schädlingsbekämpfung

Tipps der Schädlingsbekämpfung zur Stinkwanzen: Die Winterkälte zieht ein und viele Insekten u.a. die Stinkwanze sucht einen geschützten Platz und Ort zum Überwintern. Die Stinkwanze werden oftmals von hellen Hausfassaden angezogen, sie bevorzugen warme Plätze an hellen Oberflächen, wie z.B. auch der Fensterrahmen. Hierdurch gelangt die Stinkwanze oftmals in Häuser oder Wohnungen. Haben Sie auch […]

Viele Marienkäfer im Haus

Der Marienkäfer sucht zurzeit sein Winterquartier Durch den warmen Oktober in diesem Jahr, wurden die Marienkäfer aus ihrem Winterquartier gelockt. Jetzt zieht die Winterkälte ein und der Marienkäfer sucht einen neuen Platz zum Überwintern. Aktuell findet man vermehrt die Marienkäfer in Häusern und Wohnungen. Die Tiere krabbeln oder fliegen durch offene Fenster. Der Marienkäfer liebt […]

Wespen – Tipps gegen die Plagegeister im Sommer

Tipps gegen Wespen Das Jahr 2020 erweist sich als Wespensommer. Sobald man im freien beim Grillen oder beim Picknick sitzt, dauert es nicht lange bis die ungebetenen Gäste da sind. Wie bekommt man die Wespen, ohne gestochen zu werden, wieder weg? Hier ein paar nützliche Tipps von der All Service Schädlingsbekämpfung. Was tun wenn eine […]

Tipps zur Mäusebekämpfung

Mäusebekämpfung – Schadnager im Haus erkennen und bekämpfen Die Schadnager im Haus möchte kein Mensch, da diese sich sehr schnell vermehren. Eine Verunreinigung der Lebensmittel kann Krankheiten bei Mensch und Haustier auslösen. Die Nagetiere machen sich zudem an Elektrokabeln sowie an Isolierungen am Haus zu schaffen. Meistens im Herbst suchen die Mäuse einen warmen Unterschlupf […]

Tipp für Privathaushalte – Zur Vorbeugung eines Schädlingsbefall

Zur Vorbeugung eines Schädlingsbefall innerhalb des Hauses können Sie folgendes beachten: Frische Lebensmittel nur für den direkten Verbrauch einkaufen. Abfallreste direkt draußen entsorgen. Vorräte, wie z.B. Mehl, Müsli, Reis etc. in gut verschlossenen Dosen oder auch Gläsern mit Deckel lagern und regelmäßig kontrollieren. Achten Sie bitte schon beim Kauf, ob sich Spinnweben oder Klümpchen im […]